Trommelscan
High-End-Scan mit dem Heidelberg Primescan
Maximale Detailtreue für Negative und Dias: Der Primescan liefert enormen Dichteumfang, saubere Tonwertverläufe und präzise Schärfe bis in die Ecken. Ideal für Fine-Art-Prints, hochwertige Reproduktionen und sichere Archivierung.

Analogschätze perfekt digitalisieren
Mit dem Heidelberg Primescan entstehen echte High-End-Trommelscans – farbtreu, mikroscharf und mit beeindruckender Zeichnung. Für Ausstellungen, Publikationen und großformatige Drucke.

Auflösung

Der Heidelberg Primescan liefert echte optische Auflösung ohne Interpolation – in voller Detailtiefe auch bei Mittelformat (z. B. 6×6, 6×7, 6×9) und, je nach Vorlage, potenziell auch bei Großformat (4×5", 8×10"). So bleiben Filmkorn, Mikrokontrast und feinste Strukturen vollständig erhalten – ideal für großformatige Fine-Art-Prints.
Blende

Trommelscanner ermöglichen eine präzise Steuerung der Scannerblende. So lässt sich die Punkt-Abtastung exakt an Filmtyp und Motiv anpassen: kleine Blende für maximale Mikroschärfe und Kornzeichnung, größere Blende zum Beruhigen von Kornaliasing und Rauschen in homogenen Flächen. Das Ergebnis sind natürliche Texturen, klare Kanten und optimal balancierte Dateien.
Color Management

Farbverbindliche Scans sind Dank ICC-Workflow mit speziell erstellten Scannerprofilen für die gängigen Kodak-, Agfa- und Fuji-Filme sichergestellt. Für Kodachromes nutze ich eigens erstellte Profile, welche die spektralen Besonderheiten und hohen Dichteumfang addressieren. Bei kritischen Vorlagen – etwa unterbelichteten Dias oder High-Key-Szenen – kommen optimierte Profilen zum Einsatz.
Planlage & Nassmontage

Durch die Nassmontage auf der Trommel liegt der Film absolut plan – auch bei gewölbten oder gerollten Vorlagen. Die Montageflüssigkeit füllt Mikrokratzer, unterbindet Newtonringe und bindet Staub, sodass gleichmäßige Schärfe bis in die Ecken und ruhige, artefaktfreie Flächen entstehen. Das minimiert Retuscheaufwand und sichert reproduzierbare Ergebnisse
Chemie & Reinigung

Für die Nassmontage nutze ich eine filmschonende, nicht aggressive Montageflüssigkeit ohne Silikonzusatz, die rückstandsfrei verdunstet. Sie greift weder Emulsion noch Träger an und hinterlässt keine Schlieren. Falls eine Vorreinigung nötig ist, erfolgt diese mit einem speziellen Filmreiniger, der ebenfalls rückstandsfrei abtrocknet. So bleibt die Vorlage sauber, plan und bereit für eine optimale Abtastung – ohne unerwünschte Rückstände.
Wartung

Meine Heidelberg-Scanner werden in regelmäßigen Intervallen durch Hudson Grafik gewartet. Dabei erfolgen die Reinigung des optischen Pfads, die Justage von Optik und Transportmechanik, die Sensor- und Farbkalibrierung sowie – falls nötig – der Austausch von Verschleißteilen. So liefert der Primescan dauerhaft High-End-Qualität – verlässlich und konsistent, Scan für Scan.